Aktuelles
NEW-Vereinsförderung – Wir danken für die Unterstützung und freuen uns über €400,-!
Sonntag, 21. Mai 2023
05. Ra(h)ser-Run
Die LGV freut sich über 1.000 Teilnehmer beim diesjährigen Ra(h)ser-Run bei bestem Läufer-Wetter. Alle Ergebnisse und Auswwertungen auf unserer Ra(h)ser-Run Homepage. Viel Spaß beim stöbern und wir freuen uns schon jetzt auf 2024 und den 06. Ra(h)ser-Run. Neben dem Dank an die Teilnehmer geht ein besonderer Dank an die über 80 Helfer, ohne die die Veranstaltung nicht durchführbar wäre.
Samstag, 25. März 2023
1. KiLa-Hallensportfest
Am Samstag haben wir das 1- KiLa-Hallensportfest der LGV in der Sporthalle Löh des EvR-Gymnasiums sehr erfolgreich durchgeführt. Wir konnten insgesamt ca. 150 Teilnehmende aus den Altersklassen U12 / U10 und U8 zu den Team-Wettkämpfen begrüßen. Es gingen in der Summe 15 Mannschaften an den Start, wobei in der U12 alleine 8 Mannschaften um den Titel gekämpft haben.
Alle Teilnehmenden hat Spaß an den Wettkämpfen und wurden am Ende mit kleinen Präsenten und Urkunden belohnt.
Hier gibt es Impressionen / Bilder vom Wettkampf – vielen Dank an Werner Lüders der uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Alle Ergebnisse gibt es hier.
Ferienfreizeit in Lenggries
Die Ferienfreizeit in Lenggries vom 15. Juli bis 29. Juli – jeweils ein Samstag – freut sich auf Deine Anmeldung!
Wir bieten Unterkunft im schönen Jugend-Gästehaus Isarwinkel inklusiv vollständiger Verpflegung, zahlreicher Attraktionen (ggf. Rafting) und sportlicher Ausflüge ggf. eine Hüttenübernachtung. Im Reisepreis inbegriffen ist auch der Transport des Gepäcks, voraussichtlich mit einem Paketdienst.
Jetzt anmelden – hier geht es zum Anmeldeformular!
Termine 2023
Leichtathletik
Sonntag, 07. Mai 2023 – Offene NRW-Meisterschaften
Stadion Hoher Busch – Details folgen
Sonntag, 21. Mai 2023 – 5. Ra(h)ser-Run –
alle weiteren Informationen auf unserer Homepage
Samstag, 05. August 2023 – Regio-Meisterschaften 3-/4-Kampf – Stadion Hoher Busch
Samstag, 19. August 2023 – Sportfest – Details folgen – Stadion Hoher Busch
Samstag, 09. September 2023 – Paul Funk-Sportfest – Stadion Hoher Busch
Samstag, 14. Oktober 2023 – 76. Viersener Herbstwaldlauf „Rund um den Bismarckturm“ – ab Stadion Hoher Busch
Volleyball
Anstehende Turniere 2023
Kreispokal-Turnier Jugend 2023:
Ort: TV Anrath, Leineweberhalle in Anrath, 47877 Willich-Anrath.
Wir nehmen Teil mit je einem Team männlich und weiblich an folgenden Tagen:
– Sa. 03.06.23, 10.00 h: U18 männlich und weiblich,
– So. 04.06.23, 10.00 h: U20 männlich und weiblich.
Kreisauswahl-Endturnier des WVV
– So. 04.06.2023 – in Müster für unsere Spielerinen der weiblichen U14
Samstag bis Sonntag 10. bis 11.06.2023 – Internat. Freiluft-Volleyball-Turnier in Arcen (NL)
Samstag bis Sonntag 17. bis 18.06.23 – Strandvolleyball-Turnier auf der Insel Langeoog.
Saison 2022-2023: Links zu den aktuellen Liga-Ergebnissen: Ergebnisdienst
Herzliche Glückwünsche an unsere 12 teilnehmenden Mannschaften!
- Jugend-Staffeln:
Erster Platz und Meisterschaft für die Teams wU18 und mU20, Platz in Oberliga.
Zweiter Platz für wU20, Aufstiegsrelegation für Oberliga..
Vierter Platz für wU16.
Siebter Platz für mU18 und U14 mixed, die zum ersten Mal am Spielbetrieb teilnahmen. - Erwachsenen-Staffeln:
Team Männer: zweiter Platz und Aufstiegsrelegation für Landesliga.
Team Frauen 1: zweiter Platz und Aufstiegsrelegation für Bezirksliga.
Team Frauen 2: siebter Platz. - Hobby-Mixed-Staffeln:
Zweiter Platz für Team Hobby Mixed 1.
Erster Platz für Team Hobby Mixed 2.
Erster Platz für Team Hobby Mixed 3.
erfolgreiche Veranstaltungen 2023
Martin Boeken – neuer LA-Abteilungsleiter
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Martin Boeken den Staffelstab der Abteilungsleitung der Leichtathletik-Abteilung der LG 1947 Viersen e.V. übernommen hat. Zunächst bis zu einer noch im Frühjahr 2023 stattfindenden Abteilungs-Versammlung kommissarisch!
Martin hat sich in den letzten Jahren nicht nur als Trainer in die Vereinsarbeit eingebracht, sondern auch sehr stark bei Wettkampfplanung und -organisation. Die Herausforderungen und Veränderungen der letzten Jahre wollen wir mit Martins Ideen und Unterstützung angehen. Martin ist durch sein langjähriges Engagement in den regionalen und überregionalen LA-Gremien mehr als gut vernetzt, die positiven Synergien wollen wir noch intensivieren.
Wir wünschen Martin viel Erfolg und danken schon jetzt für sein Engagement.
Der Vorstand der LG 1947 Viersen e.V.
Ergebnisse 08. Niederrheinischer Waldlauf-Cup
Der 08. Niederrheinische Waldlauf-Cup ist erfolgreich beendet, das erste Mal mit Läufen in Krefeld, Viersen und Hinsbeck. Wir gratulieren den Cup-Siegern, die mit Urkunden und Gutscheinen von Laufsport Bunert in Krefeld geehrt wurden.
Hier geht es zu Ergebnissen.
Die Ergebnisse des dritten Laufs in Hinsbeck sind hier abrufbar.
erfolgreiche Veranstaltungen 2022
Die Bilder der Sportlerehrung sind online!!
Sportlerehrung 2022
Die LG 1947 Viersen e.V. beendet das sportliche Jahr traditionell mit der Sportlerehrung der Kinder und Jugendlichen der Abteilungen Leichtathletik, und Volleyball. Zuletzt konnten wir diese schöne Tradition in 2019 durchführen und um größer war die Vorfreude auf eine schöne Veranstaltung.
Bei der Sportlerehrung werden immer die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler eines Jahres geehrt, aber wir betonen immer wieder in der LGV, dass uns alle Kinder gleich wichtig, ob erste oder zweite Plätze oder als Teilnehmer im Training oder Wettkampf.
Volleyball:
Im Volleyball erfolgen die Ehrungen immer mit zeitlichem Versatz, denn die reguläre Saison verläuft über den Jahreswechsel, so dass aktuell bereits die Saison 2022/23 läuft, die LGV ist mit zahlreichen Mannschaften in die Saison gestartet.
Für die abgelaufene Saison 2021/22 werden die sehr erfolgreichen Mannschaften der weiblichen Jugend U20 und der männlichen Jugend U20 geehrt. Die Mannschaften wurden jeweils Kreispokal-Sieger beim Kreispokal des Volleyball-Kreises Krefeld-Viersen und belegten die oberen beiden Plätze in der jeweiligen Staffel der Liga.
In den Mannschaften spielten: Angelina Alm, Anike Banniza, Elena Bourokostas, Danica Das, Dilay Enes, Lamija Granov, Sabrina Hashimi, Ann-Sophie Metzenmacher, Tamara Leurs, Leonie Hoffhaus, Sara Jansen, Jane Worm und Jana Peller, sowie Patrick Allen, Finn Belk, Cetric-Dean Dix, Julian Waletzke, Kacpar Zoltek, Leon Hohnen, Due Hoang Long Luu, Florian Kutscheidt, Lennart Zischewski, Mirzwas Sedighi, Sebhan Sulaiman, Jason Övermeyer, Peter Nijs, Mike Malorny und Max Tschöp.
Leichtathletik:
Mehrkampfabzeichen:
An 56 Sportlerinnen und Sportler in den Altersklassen M/W10 bis WJ/MJU20 wurde das Mehrkampfabzeichen in Gold (16), Silber (28) und Bronze 12) überreicht, Grundlage für das Mehrkampfabzeichen ist eine vorgegebene Punktzahl in einem Mehrkampf, bspw. einem Dreikampf bestehend aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf oder Kugelstoßen.
Sportabzeichen:
Das Deutsche Sportabzeichen wurde im Anschluss an insgesamt 64 aktive Schülerinnen, Schüler und Jugendliche in Gold (38), Silber (16) oder Bronze (10) überreicht. Alle SportlerInnen haben im Verlaufe des Jahres 2022 die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen in den jeweiligen Altersklassen erfüllt. Sie werden mit Urkunden und Nadeln geehrt.
Kinderbewegungsabzeichen:
Rund 60 Kinder der LG 47 Viersen haben beim Jubiläums-Sportfest im September am Kinderbewegungsabzeichen teilgenommen. Dahinter verbirgt sich ein innovatives Bewegungsangebot für drei- bis sechsjährige Mädchen und Jungen. Unter der Leitung von Inge Orta absolvierten die Kinder 11 verschiedene Stationen, die beispielsweise die kognitiven, sozialen, psychisch-emotionalen und motorischen Entwicklungsbereiche beinhalten. Alle Kinder werden mit einer Urkunde und einer Medaille ausgezeichnet.
Regio-Meisterschaften:
18 Leichtathletinnen und Leichtathleten konnten sich im Verlaufe des Jahres 2022 bei den verschiedensten Regio-Meisterschaften in den Einzel-, Mehrkämpfen, und Staffeln einen Platz unter den Top-9 erkämpfen. Für diese besonderen Leistungen werden die SportlerInnen geehrt.
Namen der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler: Paula Berloznik, Viktor Droste, Kai Eßer, Martina Kanu, Naile Kesiciler, Lotte Poschmanns, Jasmin Sandtel, Paulie Stappen, Lea Stockmar, Laurens Verhasselt, Moritz Uhde, Marie Klaßen, Max Pauen, Luis Guderian, Jonas Stockmar, Bela Undorf, Ole Vinck und Tom Hinz.
Den Abschluss der Ehrungen bilden traditionell die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022 in der Leichtathletik.
Der Titel Sportler des Jahres 2022 geht verdient an Max Pauen. Max konnte bei den Regio-Meisterschaften jeweils einen vierten Platz im Drei- und Vierkampf erringen, einen 5. Platz im Weitsprung und einen 3. Platz im Hochsprung. Die beste Platzierung erlief Max mit dem 2. Platz über 75m. Max zeigt seit Jahren tolle Leistungen, daher verdient er zu Recht den Titel Sportler des Jahres 2022.
Den Titel Sportlerin des Jahres 2022 verdient sich in diesem Jahr eine Sportlerin, die auch schon seit Jahren tolle und konstante Leistungen erzielt. Die Riegen bei den Mädchen sind erheblich größer als in den vergleichbaren Altersklassen der Jungen, somit ist es umso schwieriger tolle und herausragende Platzierungen zu erzielen. Unsere Sportlerin des Jahres erzielte 5 Top-8-Platzierungen bei den Regio-Meisterschaften. Wir gratulieren Marie Klaßen zum Titel Sportlerin des Jahres 2022. Sie erzielte einen 7. Platz im Hochsprung, einen 6. Platz mit der Staffel über 4*75m. Den undankbaren aber trotzdem guten 4. Platz konnte Marie jeweils im Block-Mehrkampf Spring/Sprung und beim Hochsprung in der Halle gewinnen. Besonders zu erwähnen ist ihr 2. Platz im Vierkampf, was wiederum auch ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Marie trägt zu Recht den Titel Sportlerin des Jahres.
Wir gratulieren allen ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern und wünschen viel Glück und Erfolg für die bereits laufende Hallensaison und die kommende Saison 2023.
Dienstag, 01. November 2022 (Allerheiligen) – Jahreshauptversammlung 2022
Am 01. November hat die LG 1947 Viersen e.V. Ihre turnusmäßige Jahreshauptversammlung 2022 im Hotel & Restaurant „Zur Eisernen Hand“ in Viersen abgehalten. Der fristgerechten Einladung folgten über 30 Mitglieder, besonders freuten sich die Anwesenden das 90jährige Ehrenmitglied Hubert Reuters zu begrüßen.
Elmar Orta begrüßte die Anwesenden und fasste in einem kurzen Bericht das zu Ende gehende Jahr zusammen, das besonders geprägt war durch das 75jährige Jubiläum im August. In Ergänzung berichteten die Abteilungsleiter aus den Abteilungen, hier ist besonders die Volleyball-Abteilung zu erwähnen, die sich trotz der Pandemie als Indoor-Sportart in den letzten drei Jahren prächtig entwickelt hat.
Alle Ehrungen wurden bereits bei den Jubiläumsfestlichkeiten durchgeführt.
Bei den notwendigen Wahlen wurden alle Vorstandsmitglieder in Ihren Ämtern für die kommenden zwei Jahre bestätigt:
1. Vorsitzender – Elmar Orta
2. Vorsitzender – Helge Heining
Geschäftsführer – Tobias Gockel
Finanzen – Simone Stockmar
Beitragswesen – Ursula Dahm
Erwin Riether wurde als Ehrenamtsbeauftragter bestätigt, sowie Anne Boeken als Kassenprüferin und Frank Leurs ergänzend als Kassenprüfer gewählt für den ausscheidenden Phillip Gockel.
Es lagen keine Anträge vor, so dass Elmar Orta die äußerst harmonische Jahreshauptversammlung nach knapp 90 Minuten schloss und alle Anwesenden noch zu einer stärkenden Gulaschsuppe einlud.
Samstag 15. Oktober 2022 – 75. Viersener Herbstwaldlauf und 2. Wertungslauf des 8. Niederrheinischen Waldlauf-Cups – Ergebnisse / Urkunden
Montag, 03.10.2022 – Volleyball-Turnier „Tag der Deutschen Einheit“
Am Montag fand in der AFG-Halle im Rahser zum dritten Mal unser traditionelles Volleyball-Turnier für gemischten Mannschaften statt. Mit 12 Mannschaften aus dem Kreisen Viersen und Heinsberg, den Städten Mönchengladbach, Köln, Aachen und Düsseldorf hatten wir einen großen Zulauf. Die ca. 150 Spielerinnen und Spieler hatten viel Spaß dabei.
Samstag 17. September 2022 – Vereinsmeisterschaften / Kinderfest
Ergebnisse Leichtathletik Dreikampf
Bilder vom Tag
Der 2. Teil des Jubiläums – 75 Jahre LGV – fand am Samstag im Stadion Hoher Busch statt. Die Kleinsten konnten an 11 Stationen das KinderBewegungsabzeichen spielerisch erlangen und mit Stolz eine Urkunden ermpfangen.
Die 6 bis 13 Jungen und Mädchen haben einen klassischen Dreikampf mit Sprung, Sprint und Wurf absolviert.
Samstag 27. August 2022 – 16. Paul Funk-Sportfest – Ergebnisse
Der Samstag, 27. August war endlich mal wieder ein bisschen kühler, beste Voraussetzungen für gute Leichtathletik-Leistungen. Insgesamt gingen über 130 Sportlerinnen und Sportler aus 22 Vereinen an den Start. Mit dem hervorragenden Helferteam der LGV konnten wir die Veranstaltung in gewohnt guter Form pünktlich durchführen. Alle Ergebnisse in der Ergebnisliste.
Samstag 20. August 2022 – Jubiläum LGV 75 Jahre
Am Samstag, dem 20. August haben wir im ev. Gemeindehaus 75 Jahre LG 1947 Viersen e.V. gefeiert. Wir konnten über 200 Gäste – Mitglieder / Ehemalige / Honoratioren / Vereinsvertreter befreundeter Vereine / Unterstützer und Sponsoren – begrüßen.
Den Abend haben wir mit einem sehr kurzweiligen offiziellen Teil begonnen. Unser Vereinsmitglied und Moderator Frank Schiffers hat den Abend im schön dekorierten Saal eröffnet und mit Elmar Orta und Helge Heining – 1. und 2. Vorsitzende – einen kleinen Überblick über das Vereinsleben, Gruppen und Veranstaltungen gegeben. In die durch einige Bilder und Impressionen unterstützten Gesprächsrunden wurden die Ernennung von sechs Ehrenmitgliedern integriert. Für die jahrzehntelange Unterstützung des Vereins wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt: Uschi Dahm, Iris Schulz, Dorothee Schmitt, Angelika und Georg Gehlen, sowie Willi Mond. Wir gratulieren herzlich, verbunden mit der Bitte die Arbeit auch in Zukunft gemäß dem Vereinsmotto fortzuführen „Nichts für uns, alles für die Jugend!“
Selbstverständlich durften wir auch Viersens erste Bürgerin Frau Sabine Anemüller begrüßen und auch den Repräsentanten in Viersen der Sparkasse Krefeld – Stefan Vander, der wie auch der Geschäftsführer des LVN – Leichtathletik Verband Nordrhein e.V. – Dieter Voigt Grußworte zum Jubiläum überbrachten.
Der Abschluss des offiziellen Teils waren vier Ehrungen des KreisSportBund Viersen e.V. für die langgedienten Vorstandsmitglieder Uschi Dahm, Erwin Riether, Elmar Orta und Helge Heining.
Besonders erfreut waren wir über die Anwesenheit eines der beiden noch lebenden Gründungsmitglieder. Hermann Pastors hat es sich mit 94 Jahren nicht nehmen lassen aus seinem heutigen Wohnort Nettetal nach Viersen zu kommen, weiterhin konnten wir Hubert Reuters, letztlich 90 Jahre geworden und wahrscheinlich das längste durchgehende Mitglied der LGV begrüßen. Hubert war immer Langstreckenläufer und über Jahrzehnte Organisator des Viersener Herbstwaldlaufs, dieses Jahr zum 75. Mal am 15. Oktober 2022.
Der gesellige Teil des Abends mit vielen Gesprächen und Schwelgen in Erinnerungen wurde von einem rasanten Show-Act der Tanzschule Fauth eingeleitet und dann mit der musikalischen Unterstützung von DJ Chris fortgesetzt.
Wir danken für einen sehr schönen Abend allen Teilnehmern, Organisatoren, Helfern, Unterstützern und Sponsoren mit einem dreifachen LGV!
Festheft zum Jubiläum – gedruckte Exemplare gerne bei den Trainern anfragen
Samstag 06. August 2022 – Feriensportfest und Mini-Olympiade
Bei der Mini-Olympiade gingen 15 Kinder der Jahrgänge 2014 bis 2021 an den Start, wobei bei den Jungs Matheo Schmitt (2020) der jüngste Teilnehmer war und bei den Mädels Frida Gockel, geb. 2021, die jüngste Teilnehmerin. Die Kinder haben sich in drei Disziplinen – 25m Lauf, Standweitsprung und Ballrollen – gemessen. Alle Kinder sind stolz mit Urkunden und kleinen Geschenken nach Hause gegangen.
Hier geht es zur Auswertung.
Das Teilnehmerfeld beim 69. Feriensportfest war nicht allzu groß, aber erlesen. Die sommerlichen Temperaturen haben zu guten Ergebnissen beigetragen. Die Jungen und Mädchen der Wettkampfklassen U12 haben einen Dreikampf mit Sprint/Sprung und Wurf gemacht, wohingegen die Jugendlichen und Erwachsenen ab U14 im Einzelkampf gestartet sind.
Alle Ergebnisse gibt es hier.
Samstag 11. Juni 2022 – Regio-Meisterschaften 3/4K U14 im Stadion HoBu
Bilder der Regio findet ihr hier
Sonntag 22. Mai 22 – 4. Ra(h)ser-Run
Wir haben einen tollen und spannenden 04. Ra(h)ser-Run erlebt! Insgesamt konnten wir über 600 Finisher im Ziel begrüßen. Die rege Beteiligung der Viersener Schulen an den beiden EDEKA-Läufen und dem AOK-Bambini-Lauf sorgte für Stimmung an der Strecke und später im Zielraum.
Die Remigiusschule stellte mit insgesamt 116 Kindern im Ziel die teilnehmerstärkste Schule. Der Sieg in der Schulwertung der Grundschulen ging an Remigiusschule (weiblich) und die Paul-Weyers-Schule (männlich). In der Wertung der weiterführenden Schulen gingen die Siege an die Anne-Frank-Gesamtschule (weiblich) und Clara-Schumann-Gymnasium (männlich).
Alle Ergebnislisten sind auf der Homepage des Ra(h)ser-Run.
Der 05. Ra(h)ser-Run startet am 21. Mai 2023, Termin jetzt schon einmal vormerken!
NEWS – Training Deutsches Sportabzeichen startet nach den Osterferien!!
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18: 30 Uhr im Stadion Hoher Busch.
Für weitere Fragen steht die Übungsleiterin Silke Brandes per Mail zur Verfügung.
News – Ü30 Fitnessgruppe
Unsere Sport- und Fitnessgruppe Ü30 findet donnerstags im Stadion HoBu statt!!!
Wir freuen uns über alle, die teilnehmen wollen. Es sind noch Plätze frei!!
Die Trainingszeit ist von 19:00 – 20:00 Uhr.
Bei Fragen wendet Euch gerne an Christoph Plattner Mail Christoph
Sponsoring-Partner der LG 1947 Viersen e.V.

