02 Übungen ohne Wand

“ … Und hier gibt es eine Übungssammlung vom WVV, die keine Langeweile in Corona-Zeiten aufkommen lässt! Landestrainer Peter Pourie hat mit einer Reihe von Trainerkollegen die aufgeführten Übungen konzipiert und den Übungsablauf mit kleinen Videoclips hinterlegt. So sieht jeder oder jede, wie die Übung ablaufen soll! …“ (16.04.2020)
Quelle: WVV Home Page, Übungen für Alle Stand 16.04.2020, https://www.volleyball.nrw/nc/aktuelles/detail/artikel/uebungen-fuer-alle/, Übungen & Filme 2020 © Peter Pourie, Susanna Turner, Christian Wolf, Justin Wolff
Beachtet bitte die Vorgaben des Social Distancing und die Kontaktbeschränkungen, die während dieser Zeit gelten.
Brecht die jeweilige Übung sofort ab, wenn Ihr Schmerzen verspürt!
Teil 1: Übungen ohne Wand | ||
Thema | Beschreibung | Link zum Video |
Koordinationsleiter (selbstgebaut) | Suche dir Materialien, wie Gartengeräte, Flaschen, Handtücher, etc. und baue dir selbst eine Koordinationsleiter. Danach führst du Schrittrhythmen aus, die du bereits aus dem Training kennst. | https://tinyurl.com/rlr2q5z |
Ballkontrolle | Spiele den Ball einarmig hoch. Setze dich dabei auf den Boden und stehen anschließend wieder auf. | https://tinyurl.com/wjvtmn2 |
Oberes Zuspiel im Gehen | Spiele den Ball mit kurzen schnellen, aber weichen Kontakten dir selber flach hoch. Gehe dabei vorwärts und rückwärts. | https://tinyurl.com/yx7gsynz |
Oberes Zuspiel im Stand | Spiele den Ball mit kurzen schnellen, aber weichen Kontakten dir selber flach hoch. Setze dich dabei auf den Boden und stehe anschließend wieder auf. | https://tinyurl.com/waeq4mz |
Oberes Zuspiel im Stand | Spiele den Ball mit kurzen schnellen, aber weichen Kontakten dir selber flach hoch. Führe dabei Ausfallschritte nach vorne und nach hinten aus. | https://tinyurl.com/vfmpza5 |
Annahmebewegung | Positioniere 4 Gegenstände in einem Viereck (ca. 2mx2m) um dich herum. Lege dir einen Gegenstand auf deinen Kopf, um so ruhig im Oberkörper zu bleiben. Bewege dich von der Mitte des Vierecks mit deiner Annahmebewegung zu den Gegenständen. Für Fortgeschrittene: Partner ruft einen Gegenstand, ihr reagiert und bewegt euch schnellstmöglich dorthin. | https://tinyurl.com/sefyxaq |
Anwurf des Aufschlags | Macht euch eine Bodenmarkierung vor den Fuß eures Schlagarmes auf Höhe des anderen Fußes. Nun werft den Ball wie zum Aufschlag an, lasst ihn jedoch fallen. Der Ball sollte eure Markierung treffen. | https://tinyurl.com/qnw5dtu |
Aufschlag auf ein Ziel | Markiert euch ein Ziel in mehreren Metern Abstand. Trefft dieses Ziel per Aufschlag. | https://tinyurl.com/ugm5lyv |
Blockbewegung im Stand | Spannt euch im besten Fall eine Schnur/Seil. Beugt eure Knie und bewegt euch mit den Armen wie zum Block. Greift über und schiebt: 1) beide Arme gerade über das Seil 2) beide Arme über das Seil und dann greift die linke Hand raus 3) beide Arme über das Seil und dann greift die rechte Hand raus | https://tinyurl.com/sdsj2w4 |
Blocksprung aus dem Stand | Spannt euch im besten Fall eine Schnur/Seil. Beugt eure Knie, springt ab und bewegt euch mit den Armen wie zum Block. Greift über und schiebt: 1) beide Arme gerade über das Seil 2) beide Arme über das Seil und dann greift die linke Hand raus 3) beide Arme über das Seil und dann greift die rechte Hand raus | https://tinyurl.com/uwy8azr |
Blockbewegung seitlich mit Absprung | Markiere deine Schritte zuvor auf dem Boden. Gehe in deine Ausgangsstellung und bewege dich nach links oder rechts mit der Blockbewegung auf den Markierungen. Für Fortgeschrittene: Mache deine Bewegung maximal schnell. | https://tinyurl.com/qp85cms |
Blockbewegung seitlich aus dem Side-Step mit Absprung | Markiere deine Schritte zuvor auf dem Boden. Gehe in deine Ausgangsstellung, mache einen Side- Step und bewege dich flüssig mit der Blockbewegung auf den Markierungen nach rechts oder links. Für Fortgeschrittene: Mache deine Bewegung maximal schnell. | https://tinyurl.com/u96uh2x |
Stemmschritte in Folge | Führe einen Stemmschritt aus, lande und bewege dich zurück, um erneut einen Stemmschritt auszuführen. Nach dem Landen, folgen drei Schritte bevor du dich auf dem rechten Fuß umdrehst und erneut den Stemmschritt startest. | https://tinyurl.com/qqfrj58 |
Alle Übungen und Filme 2020 © Peter Pourie, Susanna Turner, Christian Wolf, Justin Wolff
Quelle: WVV Home Page, Übungen für Alle Stand 16.04.2020, https://www.volleyball.nrw/nc/aktuelles/detail/artikel/uebungen-fuer-alle/, Übungen & Filme 2020 © Peter Pourie, Susanna Turner, Christian Wolf, Justin Wolff