Volleyball während Corona- und sonstigen Pandemien

Volleyball während Corona- und sonstigen Pandemien

Beachtet bitte die Vorgaben der AHA+AL-Regeln, des Social Distancing und die Kontaktbeschränkungen, die während dieser Zeit gelten (z. B. CoronaSchutzVO).

Die Übungen für Zuhause findet Ihr weiter unten auf dieser Seite


Seit Mitte April 2022 gibt es nur wenige Einschränkungen für den Sport. Die bisherigen 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Dennoch AHA+L sind dringend empfohlen sowie Belüften der Hallen.

Trotz der aktuellen Inzidenzzahlen dürfen wir unter Einhaltung der 2G-plus-Regel sowie der aktuellen Coronaschutzverordnung in NRW weiterhin Volleyball drinnen und draußen spielen. Nutzt die zahlreichen Möglichkeiten und achtet auf die Einhaltung der Hygienevorgaben.
Wir informieren Euch, wenn sich etwas NEGATIVES auf das Training auswirkt.
Schaut bitte die Trainingstermine unter dem Link Trainingszeiten nach!
Infos vom Land NRW findet Ihr hier :
Corona – aktuelle Auswirkungen in NRW


Hygienekonzept für den Spieltagsbetrieb

Es gilt 2G-plus-Regelung für den Spieltagsbetrieb.
Hier findet Ihr das Hygienekonzept für den Sportbetrieb im Innenbereich der Volleyball-Abteilung der LG 47 Viersen nach Vorgaben des WVV. Anzuwenden bei unseren Spieltagen der Saison 2021 – 2022 in der Sporthalle der Realschule an der Josefskirche oder AFG-Halle in der Rahserstr. 134 (Stand: 2022-01-08).

Datei zum Herunterladen (gültig ab Oktober 2022)


Corona-Regeln für unser Training im Freien

Hinweise für das Training auf der Multifunktionswiese Hoher Busch

  • Training: findet nach Ansage statt und hängt von der Inzidenzzahl im Kreis Viersen ab (CoronaSchutzVO)!
  • Treffpunkt: In der Nähe der Skater Anlage am Hohen Busch (Josef-Kaiser-Allee 1, 41747 Viersen)
  • Zeiten: von 17-18:45 für U16, U18, und von 19:00-20:45 h18 h, für U20/ Damen/ Hobby Mixed Ende spätestens 21 h. Uhrzeiten können sich ändern: Änderungen werden zeitnah mitgeteilt.
  • Es gibt keine Toiletten oder Duschen oder Waschmöglichkeiten.
  • Kommt bereits in Sportkleidung, bringt bitte mit etwas zu trinken und ggfs. ein Handtuch mit und ggfs. Handdesinfektionsmittel für Euch selbst.

Regeln

  1. Trainingsteilnahme ist ab 10.01.22 nur noch unter 2G-plus-Regelung mit Nachweis über Genesung oder erfolgter vollständigen Impfung und mit einem tagesaktuellen Test-Nachweis möglich;
  2. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind den Immnusierten gleichgestellt und müssen einen tagesaktuellen negativen Test-Nachweis (nicht älter als 24 h) mitbringen,
    bitte lasst Euch eine Testbescheinung von Schule oder Testzentrum ausstellen und bringt sie mit!
    ACHTUNG: diese Regelung gilt nur während der Schulzeit, nicht während der Schulferien.
  3. Jugendliche ab 16 Jahre, Volljährige und Erwachsene müssen VOLLSTÄNDIG geimpft oder genesen sein UND einen tagesaktuellen negativen Test-Nachweis haben, um am Training teilzunehmen. Bringt bitte Euren NACHWEIS mit.
  4. Es gelten weiterhin die AHA+ AL Regeln und Vorgaben der Landesregierung zur Pandemie-Bewältigung (CoronaSchutzVO).
  5. Wer krank ist oder sich krank fühlt, bleibt bitte zu Hause.
  6. Den Anweisungen der Trainer und Übungsleitern ist Folge zu leisten.
  7. Beim Aufbau und Abbau des Volleyballspielfeldes inkl. Netze ist eine Maske zu tragen.
  8. Bitte haltet Abstand von mind. 1,5 m zueinander, bildet bitte keine Gruppen, steht auseinander.
  9. Bitte führt die Übungen nur zu zweit, maximal zu viert auf Anweisung der Trainer aus.
  10. Trainer behalten sich vor, das Training abzubrechen oder Teilnehmer nach Hause zu schicken.
  11. Zuschauer nur erlaubt, wenn durch aktuelle Corona-Schutzverordnung zugelassen und von den Trainern und Übungsleitern genehmigt.

Landessportbund NRW (vorauss. wieder gültig ab Oktober 2022):
Stand 07.01.22 (ohne Gewähr): Was gilt für den Sport Landessportbund NRW

Land NRW:
siehe FAQ zum Coronavirus im Landesportal NRW


Corona-Regeln für unser Hallentraining

  1. Trainingsteilnahme ist ab 10.01.22 nur noch unter der 2G-Plus-Regelung mit Nachweis über Genesung oder erfolgter VOLLSTÄNDIGEN Impfung UND einen tagesaktuellen negativen Test-Nachweis möglich;
  2. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sind den Immunisierten gleichgestellt und müssen einen tagesaktuellen negativen Test-Nachweis (nicht älter als 24 h) mitbringen.
  3. Jugendliche ab 16 Jahre, Volljährige und Erwachsene müssen VOLLSTÄNDIG geimpft oder genesen sein UND einen tagesaktuellen negativen Test-Nachweis haben, um am Training teilzunehmen. Bringt bitte Euren NACHWEIS mit.
  4. Wer krank ist oder sich krank fühlt, bleibt bitte zu Hause.
  5. Es gelten weiterhin die AHA+AL-Regeln und Vorgaben der Landesregierung zur Pandemie-Bewältigung (AHA+AL= Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Corona App, Lüften).
  6. Haltet bitte Abstand von mind. 1,5 m zueinander, bildet keine Gruppen, steht auseinander auch vor Eintritt in die Halle und haltet die Hygiene Regeln ein.
  7. Tragt bitte vor als auch nach der Sporteinheit einen Mund-Nasen-Schutz.
  8. Betretet bitte die Halle erst nach Aufforderung durch den Trainer.
  9. Die wartende Gruppe wartet bitte draußen vor der Halle, bis die andere Gruppe die Halle verlassen hat.
  10. Die Sporthalle ist bitte erst fünf Minuten nach Beginn der Nutzungszeit zu betreten und fünf Minuten vor Ende der Nutzungszeit zu verlassen.
  11. Führt bitte die Übungen nur zu zweit, maximal zu viert und / oder auf Anweisung der Trainer aus.
  12. Zuschauer nur erlaubt, wenn durch aktuelle Corona-Schutzverordnung zugelassen und von den Übungsleitern genehmigt.
  13. Trainer behalten sich vor, das Training abzubrechen oder Teilnehmer nach Hause zu schicken.

Landessportbund NRW:
Stand 28.12.2021 (ohne Gewähr): Was gilt für den Sport Landessportbund NRW

Land NRW:
siehe auch FAQ zum Coronavirus im Landesportal NRW


Übungen für Zuhause

Links zu den Übungen

Die Übungen findet ihr hier auf der Seite „Volleyball-Übungen für die Corona-Zeit“ (Link )
Sie bestehen aus Stabilisationsübungen für Rumpf, Arme und Beine (SUVA)
und Volleyball-Übungen für Technik und spezifischen Fertigkeiten (WVV)

Beachtet bitte die Vorgaben des Social Distancing und die Kontaktbeschränkungen, die während dieser Zeit gelten.


(WVV) = © WVV, Alle Übungen und Filme 2020 © Peter Pourie, Susanna Turner, Christian Wolf, Justin Wolff, Quelle: WVV Home Page, Übungen für Alle Stand 16.04.2020

(SUVA) = © SUVA, Übungen der Broschüre Sport Basics und den anderen Materialen auf dem SUVA Internetauftritt entommen, Quelle: SUVA Home page, Prävention, Freizeit, © SUVA