Volleyball während Corona- und sonstigen Pandemien
Beachtet bitte die Vorgaben der AHA+AL-Regeln, des Social Distancing und die Kontaktbeschränkungen, die während dieser Zeit gelten (z. B. CoronaSchutzVO).
Die Übungen für Zuhause findet Ihr weiter unten auf dieser Seite
Seit Mitte April 2022 gibt es nur wenige Einschränkungen für den Sport. Die bisherigen 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. Dennoch AHA+L sind dringend empfohlen sowie Belüften der Hallen.
Trotz der aktuellen Inzidenzzahlen dürfen wir unter Einhaltung der 2G-plus-Regel sowie der aktuellen Coronaschutzverordnung in NRW weiterhin Volleyball drinnen und draußen spielen. Nutzt die zahlreichen Möglichkeiten und achtet auf die Einhaltung der Hygienevorgaben.
Wir informieren Euch, wenn sich etwas NEGATIVES auf das Training auswirkt.
Schaut bitte die Trainingstermine unter dem Link Trainingszeiten nach!
Infos vom Land NRW findet Ihr hier :
Corona – aktuelle Auswirkungen in NRW
Hygienekonzept für den Spieltagsbetrieb
Corona-Regeln für unser Training im Freien
Corona-Regeln für unser Hallentraining
Übungen für Zuhause
Links zu den Übungen
Die Übungen findet ihr hier auf der Seite „Volleyball-Übungen für die Corona-Zeit“ (Link )
Sie bestehen aus Stabilisationsübungen für Rumpf, Arme und Beine (SUVA)
und Volleyball-Übungen für Technik und spezifischen Fertigkeiten (WVV)
Beachtet bitte die Vorgaben des Social Distancing und die Kontaktbeschränkungen, die während dieser Zeit gelten.
(WVV) = © WVV, Alle Übungen und Filme 2020 © Peter Pourie, Susanna Turner, Christian Wolf, Justin Wolff, Quelle: WVV Home Page, Übungen für Alle Stand 16.04.2020
(SUVA) = © SUVA, Übungen der Broschüre Sport Basics und den anderen Materialen auf dem SUVA Internetauftritt entommen, Quelle: SUVA Home page, Prävention, Freizeit, © SUVA