Breiten- und Freizeitsport Hobby- und Hobby-Mixed-Liga
Unsere Aktivität in der Hobby-Liga gehört zu dem ältesten Baustein unserer Volleyball-Abteilung. Sie wurde 1999 gegründet. Die ersten Hobby-Mannschaften spielten zunächst von 1999 bis 2004 im Kreis Krefeld-Viersen.
In der Saison 2004-2005 nimmt zum ersten Mal eine Volleyballmannschaft der LG 47 Viersen an der Meisterschaft des Kreises Krefeld-Viersen im Westdeutschen Volleyballverband teil. In den folgenden Jahren nehmen wir mit verschiedenen Mannschaften an dem Hobby-Liga-Spielbetrieb teil. Hier folgt ein Überblick unserer aktuellen und vergangenen Aktivitäten.
Hobby-Mixed Teams
Aktuelle Teams der Saison 2022-2023
Seit Saison 2021-2022 – mit drei Teams am Start!
Unglaublich! Trotz Corona-Pandemie und dank der Möglichkeiten der Corona-Schutzverordnung kann der WVV die neue Saison beginnen. Mit großer Begeisterung kommen immer mehr Erwachsenen dazu, so dass die Volleyball-Abteilung mit Stolz drei Teams aufstellen kann:
- Hobby Mixed 1, die in Staffel 1 spielt und sich aus älteren und jüngeren Spieler und Spielerinnen aus unserem Verein zusammen gefunden hat, trainiert von Tom Fervers
- Die Hobby Mixed 2, die seit Saison 2019 dabei sind, aufgestiegen seit 2022-23 in die Staffel 2. Insgesamt werden die ca. 15 Spieler:Innen von Detlef Loose trainiert ;
- Die Hobby Mixed 3, die neu aufgestellt in der Staffel 3 antritt und mehr als 19 Spielbegeisterten umfasst. Hartmut trainiert dieses Team.
Hobby Mixed 1, Saison 2022 -2023
Spiel der Hobby Mixed 1 gegen SG Dülken am 08.01.2023: einige Impressionen.
Hobby Mixed 2, Saison 2022 -2023
Hobby Mixed 3, Saison 2022 -2023
Saison 2020-2021 – die abgebrochene Saison wegen Corona-Pandemie
Und tatsächlich: Sie machen weiter. In der Saison 2020 -2021 tritt diese Hobby-Mixed-Mannschaft, verstärkt durch neue Mitglieder, in der Staffel 3 wieder an. Und trotz Corona-Pandemie machen sie mit Begeisterung weiter, bis sie durch den Saison Abbruch gestoppt wurden!
Saison 2019-2020 – die Tradition der Hobby Mixed-Teams lebt weiter!
Wir wagen es nochmals und melden in der Saison 2019-2020 wieder ein Team mit jüngeren Volleyball-Aficionados. Nothing hits the floor!

Rückblick
In der Saison 2018-2019 melden wir nach längerer Pause wieder eine Hobby-Mixed-Mannschaft an und wollen diese Tradition in den kommenden Saisons fortsetzen. Leider löste sich die Mannschaft auf. Studium und Ausbildung haben selbstverständlich Priorität. Ist es das Ende der Hobby-Mixed-Tradition der LGV? Wir werden in 2019 -2020 sehen, dass es nicht der Fall ist. ONE TEAM!

Für die Meisterschaftsrunde 2015-2016 meldet die LGV keine Mannschaft mehr, da einige Spieler und Spielerinnen mit ihren Studium und ihrer Ausbildung beginnen und dadurch keine Mannschaft mehr zustande kommt.
Für die Saison 2014-2015 melden wir erneut eine international aufgestellte Hobby-Mixed-Mannschaft, die mit großen Engagement spielte. Dies war unesere letzte Aktivität, bis wir in ab Saison 2018-2019 wieder ein Team aufstellen konnten.

Für die Saison 2011-2012 bildeten LGV und der VSF Amern in einer Spielgemeinschaft eine Hobby Mixed Mannschaft aus den ehemaligen U20-Teams beider Vereinen. Eine sehr schöne Erfahrung für uns allen!
Leider löste sich die Mannschaft nach der Saison auf, da für viele Spielerinnen und Spieler ihr Studium anfing.

Von 2008 bis 2011 kommen keine Mannschaften für den Hobby-Spielbetrieb zusammen: Viele unserer jugendlichen Stammspieler beginnen ihr Studium oder Berufsausbildung außerhalb unserer Region. Daher befindet sich dieser Mannschaftstyp im Wiederaufbau.
Durch Ausfall einiger Stammspieler befindet sich diese Mannschaft im Wiederaufbau. Dennoch bemühen wir uns, dass auch in der Saison 2007-2008 wieder eine Mannschaft der LG Viersen in der Hobbyliga mitmachen kann.

Nach 3 erfolgreichen Jahren blieb in der Saison 2006-2007 der große Erfolg aus. Dennoch konnte man sich im unteren Drittel behaupten, so dass am letzten Spieltag wir den Klassenerhalt durch einen Sieg geschafft haben.

Hobby-Liga Frauen-Team
Im Jahr 2010 stellten wir zum ersten Mal eine Frauenmannschaft im Hobby-Bereich auf, die sich aus älteren U20-Spielerinnen und Erwachsenen zusammensetzte. Ab Ende der Saison 2014-2015 geben wir den Hobby-Liga-Spielbetrieb als Alternative für unsere Spielerinnen auf, da seit 2013 keine reine Frauenmannschaften mehr im Hobby-Bereich.
Aktuelles Team
Seit Saison 2013-2014 kommt keine reine Hobby-Liga-Frauen-Staffel in unserem Kreis Krefeld-Viersen mehr zustande. Nach der Aufbauphase ab 2015 treten wir ab Saison 2016-2017 mit unseren Spielerinnen im Leistungsspielbetrieb in der Kreisklasse unseres Bezirks Ruhr an: Unser Team spielt in Saison 2019-2020 bereits in der Bezirksklasse.
Rückblick
Für die Spielrunde 2015-2016 kommt keine Hobby-Liga-Mannschaft zustande, da viele unserer Jugendliche beginnen mit ihren Studium oder ihrer Ausbildung. Wir konzentrieren uns auf den Aufbau eines Frauenteams für den Leistungsspielbetrieb.
Da sich für die neue Saison 2014-2015 wieder nicht genügend Teams für die Hobby-Damen finden, starten sie als reines Frauen-Team in Hobby-Mixed-Staffel 4 unseres Volleyballkreises. Sie erreichten in ihrer Staffel einen 5. Tabellenplatz zum Abschluß der Saison.

Hinten von links: Manfred, Franziska, Hella-Marie, Gamze, Bianca, Sophia, Chiara, Humberto.
Vorne von links: Anna, Kristina, Katharina
Da sich für die neue Saison 2013-2014 nicht genügend Teams für die Hobby-Damen finden, führen wir die Mannschaften der LGV 1 und LGV 2 zusammen und starten als reines Frauen-Team in Hobby-Mixed-Staffel 4 unseres Volleyballkreises. Sie erreichten in ihrer Staffel einen 4. Tabellenplatz zum Abschluß der Saison.
Unser Frauen-Team spielt letzmalig in der Frauen-Hobby-Liga während der Saison 2012-2013. Einige unserer Spielereinnen beginnen ihr Studium oder Ausbildung und können nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen.
Zwischen 2012 und 2014 meldete unser Verein zwei Frauenteams für den Hobby-Spielbetrieb, die sich aus den U-20- Jugendlichen und Hobby-Liga-Frauen zusammensetzten. Beide Teams waren sehr erfolgreich: Unsere Frauen-Team 1 gewann in den Saisons 2012-2013 den ersten Platz. Unsere zweite Mannschaft belegte Platz 3.
Unser Hobby-Liga Damen-Team 2 in der Saison 2012-2013 bestand aus Spielerinnen der U20- und Hobby-Frauen-Teams. In der Saison 2012/2013 belegte Sie in der Meisterschaft den 3. Platz.

Hobby-Liga Damen Team 1 in Saison 2012-2013 bestand aus den ehemaligen U20-Spielerinnen. In dieser Saison wurden sie ungeschlagen erster in der Meisterschaft Hobbyliga-Damen des Kreises Krefeld-Viersen.

In der Saison 2011-2012 verfolgten wir den eingeschlagenen Weg weiter und meldeten eine neue Mannschaft für den Hobby-Liga-Spielbetrieb an. Sie belegen den 4. Platz.

Hinten von links: Manfred, Bianca, Wiebke, Olivia, Lea, Katahrina, Sophia, Sandra, Maren, Sonja. Vorne von links: kristina, Lisa, hannah, Hella-Marie, Franziska, Ester.
In der Saison 2010-2011 trainierte Hartmut Banniza unser erstes Frauenteam, das sich aus den Spielerinnen der U18, U20 und den Frauen der Hobby-Mixed-Mannschaft zusammenfand. Mit diesem neuen Konzept bieten wir zum ersten Mal unseren älteren Jugendlichen die Möglichkeit, nach ihrem letzem Einsatz in der U20 weiter zu spielen. In der esten Spielzeit konnte die Hobbyliga-Damenmannschaft den 5. Platz erreichen.

Mit der neuen Hobby-Liga-Damen-Mannschaft startet die LG 47 Viersen ein neues Konzept für die Saison 2010-2011 in der BFS Kreisliga-Damen im Kreis Krefeld-Viersen. Hier sind Frauen und Mädchen aus der U20- und U18-Mannschaften mit Spielfreude dabei.
Hobbyliga Männer
Aktuelles Team
Derzeit haben wir keine Männermannschaft in der Hobby-Liga. Wir setzen seit Saison 2006-2007 auf den Hobby-Mixed-Betrieb.
Rückblick
Auch in der Saison 2005-2006 war das Team der LG Viersen erfolgreich und belegte am Ende der Saison den 3. Platz in der Staffel 3 der Hobby-Liga und konnte so in die Staffel 2 der Hobbyliga aufsteigen. Die Mannschaft der LG Viersen konnte sich also nach 3 Jahren Zugehörigkeit in der 2. Staffel etablieren.
Seit der Saison 2004-2005 nimmt die Hobby-Liga-Mannschaft der LGV an der Hobby-Liga-Meisterschaft des Kreises Krefeld-Viersen im Westdeutschen Volleyballverband teil. Hier werden in 3 bis 4 Staffeln gespielt, wobei die Erstplatzierten der unteren Staffel in die nächst höhere Staffel aufsteigt, während die letzplatzierten Teams absteigen.
Mit einem nicht zu erwartenden erfolgreichen Start in der Staffel 4a im ersten Saisonjahr schaffte die Mannschaft als Tabellenerster einen direkten Aufstieg in die 3. Staffel der Hobbyliga. Es wurde während der Platzierungsrunde nur ein Spiel verloren. Die Teilnahme war für alle Beteiligte ein großer Erfolg und hat viel Spaß gemacht.

Die Abteilung Volleyball der LG 47 Viersen besteht seit 1999 und hatte eine Hobby-Mannschaft: die „Grasshoppers“.